MFS vs. "normaler" Paddelkopf

Allgemeine Themen, die nicht zugeordnet werden können.
Antworten
UbootPit

MFS vs. "normaler" Paddelkopf

Beitrag von UbootPit » 16. Jan 2008, 22:23

Hallo,

man liest immer von den ach so großen Unterschieden von Jans MFS Köpfen zu "normalen" Paddelköpfen ala Plöchinger.

Also ganz ehrlich, mir macht es genauso viel Spaß mit dem MP-E zu fliegen, wie mit dem SE und ich komme mit beiden meiner Meinung nach gut zurecht.

Angeblich soll der MP-E ja schlechte Schwebeeigenschaften haben.... liest man halt.... aber ich finde der hängt in der Luft wie ein Sack Zement, wenn es sein muß.

Natürlich fliegt sich jeder Heli anders, aber wo sollen denn nun die großen Unterschiede liegen???

Gruß

Peter

crash

Re: MFS vs. "normaler" Paddelkopf

Beitrag von crash » 16. Jan 2008, 22:52

Moin :-)
Ich habe den Mp zu wenig geflogen um mir eine Meinung bilden zu können...Beim schweben in der Halle steht er wie ne Eins :oops: ;)
Vor einem Jahr ,alls ich das Bügeleisen zum Erstenmal geflogen habe ging das "Nur" mit 30-40% Expo,es hat einige Monate gedauert um mich daran zu gewöhnen :roll: ....Die 7mm Pitschweg (12°) bei 2300 Umd.sind beim Hensel bestimmt auch gewöhnungsbedürftig...
Soo ...Da werde ich mal weiter auf meinen Akku warten
Gruß Walter

Antworten